Jogy's Kreidler und Moped Forum

Für die Fan's der Schnapsglaslegende
Aktuelle Zeit: Do 23. Mär 2023, 21:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: diesmal was anderes neues,eine NSU.
BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2023, 18:23 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 9. Apr 2009, 11:46
Beiträge: 5987
Wohnort: Nähe Trier
Heute habe ich eine NSU quickly gekauft. Die war dem kürzlich verstorbenen Onkel meines schwagers.da muss ich noch technisch was drann machen.immerhin bleibt sie in der Familie.

Bild

Bild

_________________
Gesendet von meinem C64 mit commodoretalk.

http://kreidler-ig-moseltal.npage.de/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2023, 18:35 
Offline
Mitglied
Mitglied

Registriert: Do 19. Mai 2016, 20:07
Beiträge: 276
Wohnort: 65719 Hofheim-Wallau
Super die NSU :Dau:
Hatte ich letzten Sommer auch in meiner Garage von nem Kumpel.
Zylinder, Kupplung, Kontakte und Öl gewechselt.
Na ja, keine Rakete aber macht Spaß :Beifall:

Gruß Stefan


BildBild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2023, 18:45 
Offline
Mitglied
Mitglied

Registriert: Mi 22. Jul 2009, 08:47
Beiträge: 195
Hallo Mario,

schick schick... :Dau:


NSU Quickly N noch mit kleinem Tank? eher aus den früheren Baujahren 53 /54? ...

Ist das eine 2 ode 3 Gang?

Und mit Agria ( NSU- ) Zylinder und 12 er Vergaser fahren die auch wirklich ordentlich...

Macht auf jeden Fall auch sehr viel Spaß!!



Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2023, 19:15 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 9. Apr 2009, 11:46
Beiträge: 5987
Wohnort: Nähe Trier
Nee,ist schon der große Tank,ist Baujahr 58. Hat 2 Gänge. Die Kontakte sind total verölt,der Motor wird definitiv auf gemacht,im Kurbeltrieb ist auch Spiel,wird wohl das Kobo Lager aus Bronze sein,was da spiel hat. Der original Tankdeckel ist auch noch drann.

So,Zylinder ist gezogen,Pleuellager hat reichlich Spiel,da ist ne komplette Motor Revision also angesagt. Der Zylinder ist noch relativ gut,wird dann mal bei Gelegenheit neu Beschichtet,mal sehn wie der Motor läuft,wenn er fertig ist.


bBild

_________________
Gesendet von meinem C64 mit commodoretalk.

http://kreidler-ig-moseltal.npage.de/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2023, 11:39 
Offline
Mitglied
Mitglied
Benutzeravatar

Registriert: Sa 1. Aug 2015, 15:31
Beiträge: 671
Wohnort: Bei Trier an der Mosel
Schöne Mopete,
die Farbwahl ist Geschmacksache, auf jeden Fall aber nicht im Originalton.
M.W. sind die Zylinder aber nicht beschichtet, sondern einfach mehrfach ausschleifbar.
Ein Tipp: Der Bernd, hier auch als "Quickly-Heizer" im Forum gemeldet, ist eine absolute Koryphäe für die Quicklys. Neben einer unglaublichen Sachkenntnis hat er auch einen wirklich beeindruckenden Teilefundus.
Ich bedaure heute noch, das ich mein Quickly S nach Fertigstellung dann doch verkauft habe, einfach weil das Ding recht schnell, aber knüppelhart gefedert war. Ging mit meinem Rücken garnicht, die Eiertank gibt da doch deutlich mehr Komfort her. Schön war sie aber: https://abload.de/img/dsc06750yojin.jpg

Dajeh, und viel Spaß mit der "Slowly", wie mein Schwiegervater aus GB sie immer genannt hat, die sind nämlich auch dort viel verkauft worden!
Klaus

PS: 12er Vergaser hatten auch die frühen Export-Modelle (wie mein "S" aus Luxemburg), später auch andere Modelle wie z.B. S23.
Der Agria-Vergaser war glaube ich 14er, wird heute gerne durch 15er Nachbau-Vergaser ersetzt.
Aber auch mit dem 12er Vergaser und sonstigem Original-Setup ging mein S über 50kmh, die 26x1,75" Räder (Fahrradgröße, aber Mopedreifen) kommen da aber schon im Zusammenspiel mit dem Blechpressrahmen an die Wohlfühlgrenze, von den mini-Halbnabenbremsen mal ganz zu schweigen. Spaß machts trotzdem, der Motor ist erstaunlich drehmomentstark, wenn man das so nennen will...

_________________
Früher war alles besser. Und meistens aus Holz! :knips:
Eiertank 1965
DKW RT139 1969
DKW RT125 1954
ZÜNDAPP R50 1978
HONDA CB200 1976


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Feb 2023, 18:38 
Offline
Mitglied
Mitglied

Registriert: Sa 16. Jan 2021, 18:23
Beiträge: 11
Ich habe auch eine Quickly S von 1957

Mit 12er Vergaser und gekürztem Krümmer schafft sie 53 Km/h

Aber mit den Bremsen will man auch nicht schneller fahren


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Wer hat so eine noch?
Forum: Unsere Moped's
Autor: Hartmut/Volldampf
Antworten: 5
Neues Jahr 2023
Forum: Foren Meldungen!
Autor: Kreidler-Jogy
Antworten: 4
Neues Jahr 2021
Forum: Foren Meldungen!
Autor: Kreidler-Jogy
Antworten: 4
Märzausfahrt! (Neues Versicherungskennzeichen)
Forum: Rhein-Neckar Moped-IG
Autor: Metallmarder
Antworten: 6
Neues Mitglied
Forum: User Vorstellungen. Ich bin neu hier...
Autor: TM68
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz